Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel

17.02.25 Häufige Rechtschreibfehler Lesedauer: 2min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Das-Sofa-die-Sofa-01

Das Genus spielt in der deutschen Rechtschreibung eine entscheidende Rolle, da auch die Verwendung des richtigen Artikels davon abhängt. Jedoch existieren zahlreiche Begriffe im Deutschen, bei denen das Genus nicht eindeutig ist oder häufig falsch bestimmt wird. Ein Beispiel hierfür ist das Nomen «Sofa», das häufig als «das Sofa» oder «die Sofa» gefunden werden kann, jedoch ist nur eine Form richtig.

Der richtige Artikel von «Sofa»

Das Nomen «Sofa» ist ein sächliches Nomen und wird immer mit dem bestimmten Artikel «das» verwendet.

Richtige Schreibweise

das Sofa

Falsche Schreibweise

die Sofa

«Sofa» wird fälschlicherweise immer wieder mit dem femininen Artikel «die» verwendet, allerdings ist die einzig korrekte Form mit dem sächlichen Artikel «das Sofa».

Beispiele

  • Das neue Sofa passt farblich perfekt zu den Vorhängen.
  • Kannst du das Sofa bitte ein Stück zur Seite rücken?
  • Ich habe das Sofa vor ein paar Jahren in einem Möbelhaus gekauft.

Deklination von «das Sofa»

«Das Sofa» wird bei der Deklination an Kasus und Numerus der Satzstruktur angepasst.

Kasus Singular Plural
Nominativ das Sofa die Sofas
Genitiv des Sofas der Sofas
Dativ dem Sofa den Sofas
Akkusativ das Sofa die Sofas

Beispiele

  • Das Sofa steht mitten im Raum.
  • Die Farbe des Sofas passt perfekt zu den Vorhängen.
  • Ich sitze bequem auf dem Sofa und lese ein Buch.
  • Ich habe das Sofa in einem Möbelgeschäft gekauft.

Unbestimmter Artikel

Neben dem bestimmten Artikel «das» kann «Sofa» auch mit dem unbestimmten Artikel «ein» verwendet werden, wenn du über ein unbestimmtes Möbelstück sprichst.

Kasus Singular
Nominativ ein Sofa
Genitiv eines Sofas
Dativ einem Sofa
Akkusativ ein Sofa

Beispiele

  • Ein Sofa steht im Wohnzimmer.
  • Die Farbe eines Sofas kann den ganzen Raum beeinflussen.
  • Ich habe auf einem Sofa einen Mittagsschlaf gemacht.
  • Wir haben ein Sofa für unser Gästezimmer ausgesucht.

Der richtige Artikel von «Couch»

Die Begriffe «Sofa» und «Couch» werden häufig als Synonyme verwendet. Während es «das Sofa» heißt, lautet es «die Couch», da es sich bei «Couch» um ein feminines Nomen handelt.

Beispiele

  • Die neue Couch im Wohnzimmer ist unglaublich bequem.
  • Eine Couch mit Schlaffunktion ist besonders praktisch für Gäste.

Das feminine Nomen «Couch» verfügt zudem über einen anderen unbestimmten Artikel. Die korrekte Form lautet «eine Couch».

Häufig gestellte Fragen

«Sofa» wird mit dem sächlichen Artikel «das» verwendet, also: «das Sofa».

«Das». «Sofa» wird mit dem sächlichen Artikel «das Sofa» verwendet.

Deine Arbeit gedruckt von BachelorPrint
Mit BachelorPrint erhältst du deine hochwertig gedruckte Arbeit mit einer persönlich konfigurierten Bindung bereits ab CHF 7,90. Und unser kostenloser Express-Versand sorgt dafür, dass jeder Schweizer-Student die Arbeit bereits am nächsten Tag in seinen Händen hält.
Von

Lukas Günther

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen
 
Über den Autor

Lukas Günther hat seinen Bachelor an der Hochschule Mittweida im Studiengang „Angewandte Medien“ absolviert. Durch seine Studienrichtung „Sportjournalismus und Sportmanagement“ hat er bereits im Studium Erfahrungen mit dem Schreiben von verschiedensten Texten gemacht. Bei BachelorPrint ist Lukas verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Wissensportals.

Alle Beiträge von diesem Autor anzeigen

Citation

Literaturverzeichnis

Günther, L. (2025, Februar 17). Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel. BachelorPrint. https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/ (abgerufen 22.02.2025)

Verweis im Text

Klammern
(Günther , 2025)
Im Text
Günther (2025)

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas. 2025. "Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel." BachelorPrint, Retrieved Februar 22, 2025. https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/.

Verweis im Text

Klammern
(Günther 2025)

Literaturverzeichnis

Lukas Günther, "Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel," BachelorPrint, Februar 17, 2025, https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/ (abgerufen Februar 22, 2025).

Fussnoten

Kurzbeleg
Günther, "Gekürzter Titel."

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas: Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel, in: BachelorPrint, 17.02.2025, [online] https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/ (abgerufen 22.02.2025).

Fussnoten

Vollbeleg
Günther, Lukas: Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel, in: BachelorPrint, 17.02.2025, [online] https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/ (abgerufen 22.02.2025).
Direktes Zitat
Günther, 2025.
Indirektes Zitat
Günther, 2025.

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas (2025): Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel, in: BachelorPrint, [online] https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/ (abgerufen 22.02.2025).

Verweis im Text

Direktes Zitat
(Günther, 2025)
Indirektes Zitat
(Günther, 2025)
Im Text
Günther (2025)

Literaturverzeichnis

Günther, Lukas. "Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel." BachelorPrint, 17.02.2025, https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/ (abgerufen 22.02.2025).

Verweis im Text

Klammern
(Günther)
Im Text
Günther

Literaturverzeichnis

Nummer. Günther L. Das Sofa oder die Sofa – Richtiger Artikel [Internet]. BachelorPrint. 2025 [zitiert 22.02.2025]. Verfügbar unter: https://www.bachelorprint.ch/rechtschreibung/das-sofa-die-sofa/


Unsere Beiträge zu weiteren Themen