
Wie jede Branche verfügt auch die Druckbranche über eine bestimmte Fachterminologie. Diese umfasst Bezeichnungen für Verfahren, Materialien, Maschinen, Werkzeuge usw. Für eine effiziente Kommunikation sind diese Begriffe essenziell, da sie auch grundlegende Begriffe des Druckens umfassen. Die folgende Übersicht zeigt eine umfangreiche Übersicht gebräuchlicher Druckbegriffe.
Übersicht der Druckbegriffe
Die folgende Auflistung umfasst Druckbegriffe aus verschiedenen Bereichen der Druckbranche, darunter Begriffe und Bezeichnungen von Druckverfahren, Druck-Infos, Materialien, Maschinen und Prozessen.
Begriff
Erklärung
Andruck
Probedruck zur Kontrolle von Farben und Druckqualität vor der Produktion
ASCII
Zeichencodierung mit 128 Zeichen zur Darstellung von Text in digitalen Systemen
Blaupause
Kopiertechnik zur Reproduktion von technischen Zeichnungen
Buchbinden
Prozess des Zusammenfügens von Papierbögen zu einem Buch oder Heft
CCD
Lichtempfindlicher Sensor in Scannern und Kameras zur digitalen Bildaufnahme
Cellophanierung
Anbringung einer dünnen Schutzfolie bei Druckprodukten
Densitometer
Messgerät zur Bestimmung der Farbdichte im Druckprozess
DIN Papierformate
Normierte Größeneinteilung für Papier, z. B. DIN A4 oder DIN A5
Dithering
Technik zur Simulation von Farbverläufen mit begrenzten Farbtönen
Druckauflösung
Detailgenauigkeit eines Druckbildes, gemessen in dpi oder ppi
Druckerarten
Verschiedene Druckertypen wie Tintenstrahl-, Laser- oder Digitaldrucker
Druckfarbe
Spezielle Farbmischungen für unterschiedliche Druckverfahren
Drucklack
Schutzschicht zur Veredelung von Druckprodukten mit Glanz- oder Matteffekt
Druckplatte
Feste Platte mit Druckbild, die für Offset- und Tiefdruck genutzt wird
Druckveredelung
Methoden zur optischen und haptischen Aufwertung von Druckerzeugnissen
Druckverfahren
Techniken zur Farbübertragung auf Papier oder andere Materialien
Druckvorstufe
Gesamter Prozess der Druckdatenerstellung vor dem eigentlichen Druck
Ex Libris
Kunstvoll gestaltetes Buchzeichen zur Kennzeichnung des Eigentümers
Fadenzähler
Lupe mit Skala zur Kontrolle von Druckqualität und Rasterpunkten
Faksimile
Originalgetreue Reproduktion eines Dokuments oder Kunstwerks
Falzen
Maschinelles oder manuelles Falten von Papier
Farbsystem
Standardisierte Farbmodelle wie CMYK oder Pantone für Druckprozesse
Goldener Schnitt
Mathematisches Verhältnis zur harmonischen Gestaltung von Layouts
Grammatur
Gewicht eines Papiers pro Quadratmeter, gemessen in g/m²
Graustufe
Bildmodus mit Schwarz-Weiß-Tönen ohne Farbinformationen
Hochformat
Eine Ausrichtung, bei der die Höhe größer als die Breite ist
Hurenkind
Typografischer Fehler
Imprimatur
Offizielle Druckfreigabe eines Dokuments oder Buches
Inkunabel
Früh gedruckte Bücher aus der Zeit vor 1501
ISBN
Internationale Nummer zur eindeutigen Identifizierung von Büchern
Johannes Gutenberg
Der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern
Lorem ipsum
Ein Platzhaltertext, der zur Gestaltung von Layouts genutzt wird
Makulatur
Fehldrucke oder beschädigte Druckbögen, die nicht verwendbar sind
Metadaten
Zusatzinformationen zu digitalen Dateien
Nuten
Einprägen einer Vertiefung in Papier oder Karton zur besseren Faltung
Papier
Material aus gepressten Fasern, das als Druckträger dient
Papierformate
Standardisierte Größen für Papier, z. B. nach DIN oder ANSI-Normen
Papiersorten
Verschiedene Arten von Papier
Papyrus
Antikes Schreibmaterial aus gepressten Pflanzenfasern
Passer
Genaue Ausrichtung der Farbauszüge im Mehrfarbdruck
Prägen
Erzeugen von erhobenen oder vertieften Motiven auf Papier oder Karton
Querformat
Ausrichtung, bei der die Breite größer als die Höhe ist
Raster
Punktstruktur zur Darstellung von Halbtönen im Druck
Retusche
Nachträgliche Bearbeitung und Korrektur von Bildern oder Druckvorlagen
Scannen
Digitalisierung von Dokumenten oder Bildern mit einem Scanner
Schusterjunge
Typografischer Fehler
Schwarz-Weiß
Druckmodus, der nur schwarze und weiße Töne verwendet
Skalieren
Proportionale Vergrößerung oder Verkleinerung eines Bildes oder Layouts
Wasserzeichen
Kaum sichtbare Markierung im Papier zur Sicherheitskennzeichnung
Druckprodukte bei BachelorPrint
- Große Auswahl an Druckprodukten für jeden Bedarf
- Individuelle Lösungen und persönliche Beratung
- Hochwertige Druckqualität & schnelle Produktionszeiten
Jetzt informieren!